|
|
|
- FLADUNG, E. (2000): Untersuchungen zur Bestandsregulierung und Verwertung
der Chinesischen Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis). Schriften des Instituts
für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow, Band 5, 82 S.
- KISKER, F. (1932): Bekämpfung und Nutzbarmachung der
Wollhandkrabbe. Mitteilungen der Fischereivereine - Westausgabe, Band 2, 56 –
61.
- MUUS, B. J. & P. DAHLSTRÖM (2005): Süßwasserfische Europas / Biologie,
Fang, wirtschaftliche Bedeutung. BLV Bestimmungsbuch, 223 S.
- RABITSCH, W. & F. SCHIEMER (2003): Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir
sinensis) in der österreichischen Donau festgestellt. Österreichs Fischerei
(56), 61-65.
- TÜRKAY, M. (2008): Veränderungen der Biodiversität in den deutschen
Küstengewässern der südlichen Nordsee. Natur und Museum 138 (5/6), 118 – 123.
|
|
|
|
|