Einstufung
|
|
|
lokale Bekämpfung
|
|
|
|
|
Auswirkungen auf Flora und Fauna
|
|
|
Die Wollhandkrabbe ist ein Allesfresser (Omnivor) und kann bei massenhaften
Vorkommen in Nahrungskonkurrenz zu einheimischen Fischarten treten. Konkrete
Informationen zu möglichen Beeinträchtigungen liegen für NRW bislang nicht vor.
|
|
|
|
|
Menschliche Gesundheit
|
|
|
Keine Auswirkungen bekannt
|
|
|
|
|
Wirtschaftliche Schäden
|
|
|
Durch das Graben von Wohnhöhlen werden Uferbauten und Dämme in ihrer Stabilität
beeinträchtigt und können einstürzen. Wollhandkrabben dringen in die Reusen von
Berufsfischern ein und fressen die gefangenen Fische, außerdem beschädigen sie
Netze und Reusen. Anglern fressen sie die Köderfische vom Haken.
|
|
|
|
|