Auswirkungen auf Flora und Fauna
Durch hohe Anpassungsfähigkeit schnelles Populationswachstum auch von wenigen Individuen aus möglich. Bei hohen Beständen Konkurrenz mit Reiherarten um Nistplätze (Frankreich, Kayser et al. 2005). Können durch Prädation und Nestzerstörung Brutverluste bei Seeschwalben, Reihern und Wasservögeln verursachen (Vaslin 2005, Yésou et al. 2017). Auswirkungen auf Bestände anderer Faunenelemente wie z.B. Amphibien möglich. Beeinträchtigung der Vegetation an den Brutplätzen der Kolonie durch Nestbau und Eutrophierung möglich (Frankreich, Yésou & Clergeau 2005).
In NRW keine Auswirkungen auf andere Faunenelemente bekannt.
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
Unbekannt
Wirtschaftliche Auswirkungen
Keine