Ambrosia-Vorkommen in NRW, Stand 2013
Häufig mit Ambrosia verwechselt: Färber-Wau (Reseda luteola) © Foto: C. Michels
Blatt des Gemeinen Beifuß, Artemisia vulgaris
Blatt der Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia)
Ambrosia-Samen im Vogelfutter, Foto: G. Schulz-Schröder
Sehr häufig mit Ambrosia verwechselt: Gemeiner Beifuß (Artemisia vulgaris)
Blätter von links Artemisia vulgaris, rechts Ambrosia artemisiifolia
blühende Beifuß-Ambrosie: weiße Fäden markieren die weiblichen Blüten am Grunde der Blütentrauben